Der deutsche
Topagent Karl Müller geht bei einem Auftrag in Tripolis verloren. Prompt
will ihm der BND fristlos kündigen – gegen den Widerstand seines Chefs
Krause, der daraufhin selbst den Dienst verlässt. Die Situation im BND
ist heillos verfahren, da trifft die Nachricht ein, dass eine Frau in
Albanien tausend Kilogramm Sprengstoff gekauft hat und damit auf dem Weg
nach Deutschland ist. Wer ist sie? Was will sie? Und vor allem: Wer
kann sie aufhalten?
Karl Müller wird
nach Tripolis geschickt, um einen libyschen General »abzuschöpfen«, der
mit dem deutschen Geheimdienst zusammenarbeitet. Doch plötzlich ist
Müller spurlos verschwunden. Seine Kollegin und enge Freundin Svenja
Takamoto reist ihm ohne offiziellen Auftrag hinterher. Beiden Agenten
steht deswegen vonseiten der BND-Rechtsabteilung die fristlose Kündigung
ins Haus. Das will ihr Chef Krause nicht hinnehmen, der bereits im
offenen Kampf mit der Finanzabteilung steckt und nur noch von zu Hause
arbeitet. Schnell stürzen die Konflikte die ganze Behörde ins Chaos.
Dann kommt eine erschreckende Nachricht: Angeblich hat eine Frau in
Albanien tausend Kilogramm C4-Sprengstoff gekauft – eine Ladung, mit der
man mehrere sechsstöckige Häuser pulverisieren könnte. Und sie soll mit
dem Stoff auf dem Weg nach Deutschland sein. Doch niemand weiß
Genaueres, Müller und Svenja bleiben verschwunden, und die Gefahr wächst
von Tag zu Tag ...(Verlagsinfo)
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 400 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-453-26672-8
ca. € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | CHF 28,50* (* empf. VK-Preis)
Verlag: Heyne
acques Berndorf
Die Grenzgängerin
Roman
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 400 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-453-26672-8
ca. € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | CHF 28,50* (* empf. VK-Preis)
Verlag: Heyne
Weitere Ausgabearten:
» eBook
» eBook
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen