Seiten

Dienstag, 3. Juni 2025

Geisterphänomene - Frank Fabian


In jeder Kultur, in jedem Volk und auf jedem Kontinent gibt es gruselige Geister- und Gespenstergeschichten. Augenzeugenberichte, Legenden und Überlieferungen: Vieles davon lässt sich wissenschaftlich erklären, aber nicht alles. Solche paranormalen Ereignisse sind eine Grenzwissenschaft, die wir uns nicht erklären können.

Ist es schierer Aberglaube oder der Wunsch, Aufmerksamkeit zu erlangen? Vielleicht ist unser Geist, unser Verstand, noch nicht bereit zu verstehen, dass es andere Dimensionen gibt oder dass die „Seele“ eines Menschen über den Tod hinaus besteht? Diese Fragen werden wir nicht final beantworten können.

Der Autor Frank Fabian gibt uns einen kurzen, aber sehr prägnanten Eindruck mit seinem Buch: „Geisterphänomene“.

Vorgestellt werden die unterhaltsamsten Storys über Geister, Gespenster, Dämonen und Engel in den verschiedenen Kulturen. Sie geben zu wohligem Gruseln Anlass, verschaffen aber ebenso einen Einblick in verschiedene Religionen und Einsichten über den Geist und die Seele. (Verlagsinfo) 

Der Aberglaube ist vermutlich ebenso unsterblich wie unsere Seele. Die paranormale Welt fasziniert uns, seit es Menschen gibt. Wir würden schon gerne einen Blick hinter den Spiegel unserer stofflichen, materiellen Welt werfen – nur um zu verstehen und immer mit der kleinen Hoffnung, den Tod doch zu überleben. Aberglaube hat auch immer etwas mit Religion zu tun. Diese Phänomene sind in allen Kulturen und Religionen beheimatet: Engel und Dämonen, Gott und der Antichrist, Offenbarungen und Prophezeiungen, aber auch einfache Geister und Gespenster spuken durch Literatur und andere Medien.

Frank Fabin lädt uns ein, einen spannenden Blick auf diese Phänomene zu werfen. In verschiedenen, kurzen Geschichten erklärt er uns diese Ereignisse, die faktisch und wissenschaftlich interpretiert werden können. Man mag über diese Geschichten schmunzeln oder die Stirn runzeln, sich vielleicht auch mal erschrecken, aber informativ und unterhaltsam ist das Buch so oder so.

Magie und Spiritismus – auch hier finden sich kurzweilige Geschichten, die nicht bierernst und nüchtern erzählt werden. Das Buch wird niemanden davon überzeugen, dass es zwischen Himmel und Hölle noch andere Parallelwelten gibt. Auch werden diese Geschichten nicht als purer Schabernack erklärt. Das Ziel des Buches ist es, diese meist historischen Geschichten aus der Sicht der Wissenschaft lebhaft und geistreich zu erzählen.

Fazit

Das kleine 1x1 der paranormalen Wesen und Ereignisse. Spannend, informativ und unterhaltsam, dazu noch geistreich und flott erzählt. 

Michael Sterzik

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen