Samstag, 3. März 2012

Mo Hayder - Atem


Sie würde für ihr Kind sterben. Aber würde sie auch dafür töten?
Sally Benedict ist sich sicher: alles fing mit dem Mord an Lorne Wood an, dem 16-jährigen Mädchen, das in dieselbe Schule ging wie ihre Tochter Millie. Eines Abends kehrte sie nicht mehr nach Hause zurück, man fand sie tot am Kanal, mit einem Tennisball im Mund und einer Plane bedeckt. Aber dies ist nicht das Einzige, was Sally zu schaffen macht: Ihre Ehe ist gescheitert, das Geld wird knapp, und sie hat das Gefühl, die Kontrolle über ihr Leben zunehmend zu verlieren. Als ihre Tochter immer größere Forderungen stellt, schlägt Sally einen Weg ein, der sie immer tiefer in kriminelle Kreise führt. Und dann übernimmt auch noch ihre Schwester Zoë, die bei der Polizei arbeitet, den Fall Lorne Wood – und es geschieht etwas im Leben der beiden Schwestern, das sie für immer aneinander binden wird …
 
Lesen Sie auch: 
Video-Interview mit Mo Hayder zu ihrem neuen Thriller "Verderbnis".
Zum Special






MO HAYDER

Atem

Thriller

Originaltitel: Hanging Hill 
Originalverlag: Bantam Press
Aus dem Englischen von Rainer Schmidt 
DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Paperback, Klappenbroschur, 480 Seiten13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-442-31213-9
€ 14,99 [D] € 15,50 [A] CHF 21,90* (* empf. VK-Preis) 

Verlag: Goldmann
Erscheinungstermin: 5. März 2012 

Sonntag, 19. Februar 2012

Welpenalarm - Frauke Scheunemann



Ein kleines Dackelherz auf Abwegen
Merkt denn außer mir niemand, dass dieser kleine Mensch zum Himmel stinkt? Im wahrsten Sinne des Wortes! Brrr, es ist unerträglich, meine empfindliche Dackelnase schmerzt schon richtig. Ich beschließe, der Ursache für dieses Problem selbst auf den Grund zu gehen, und zerre an Henris Hose. Kurz darauf halte ich sie in der Schnauze. Jetzt noch weg mit der Windel, so macht Carolin das schließlich auch immer. Apropos Carolin – in diesem Moment biegt sie um die Ecke und stürzt sich mit einem Schrei auf mich: »Herkules, du böser, böser Hund! Komm sofort raus aus der Wiege!« Sie packt mich am Nacken und gibt mir einen Klaps auf den Po. Beleidigt jaule ich auf und verkrieche mich in mein Körbchen. Ich hab´s ja gleich gewusst: dieses neue Baby würde nur Ärger bringen! (Verlagsinfo) 

Nach Dackelblick und Katzenjammer ein neues tierisch-menschliches Abenteuer mit viel Herz und Verstand. Einer der schönsten und unterhaltsamsten Titel des Jahres. Michael Sterzik




FRAUKE SCHEUNEMANN

Welpenalarm!

Roman

ORIGINALAUSGABE
Paperback, Klappenbroschur, 288 Seiten13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-442-20391-8
€ 14,99 [D] € 15,50 [A] CHF 21,90* (* empf. VK-Preis) 

Verlag: Page & Turner
 Dieser Titel erscheint am: 19. März 2012 
Autom. Benachrichtigung per E-Mail




Sonntag, 12. Februar 2012

Schutzlos - Jeffery Deaver


Ein atemberaubendes Duell auf Leben und Tod
Sein Name ist Corte, und er ist ein »Hirte«. Im Auftrag des Staates übernimmt er die Fälle, bei denen normale Bodyguards nichts ausrichten können. Als er erfährt, dass die Familie Kessler von Henry Loving – einem berüchtigten Entführer und Folterer – bedroht wird, ist er sofort bereit, ihren Schutz zu übernehmen. Zwischen Corte und Loving ist noch eine alte Rechnung offen. Um den Kesslers wirklichen Schutz bieten zu können, muss Corte allerdings erst einmal herausfinden, worauf Loving es eigentlich abgesehen hat. Denn in dieser Familie ist niemand, was er auf den ersten Blick zu sein scheint …(Verlagsinfo)

JEFFERY DEAVER

Schutzlos

Thriller

Originaltitel: Edge
Originalverlag: Simon & Schuster, New York 2010
Aus dem Amerikanischen von Fred Kinzel 
DEUTSCHE ERSTAUSGABE




Samstag, 4. Februar 2012

Unter Dieben - Douglas Hulick

Drothes Heimat ist die Unterwelt, die Welt der Gauner, Diebe und Mörder. Lange Jahre fristet er schon sein Dasein als Schmuggler im Auftrag eines grausamen Herrn. Doch das Blatt des Schicksals wendet sich für ihn, als er eines Tages in den Besitz eines geheimnisvollen Buches kommt – ein Buch so grauenvoll und mächtig, dass es Herrscher zu Fall und Reiche zum Einsturz bringen kann. Ein Buch, für das "jeder" in der Unterwelt töten würde ...(Verlagsinfo)


Sind Diebe, Attentäter die Neuen "Anti-Helden" im Genre Fantasy? Ich würde es mir nach so viel Drachen und Vampiren sehr wünschen :-)


Michael Sterzik



DOUGLAS HULICK

Unter Dieben

Roman

Originaltitel: Among Thieves Tale of the Kin Series 1
Originalverlag: Roc
Aus dem Englischen von Norbert Stöbe 
DEUTSCHE ERSTAUSGABE




Sonntag, 29. Januar 2012

Zeit des Zorns (Don Winslow)


Ophelia, genannt O. hat zwei Freunde: Ben ein hochintelligenter und smarter Surfertyp, der idealistische Vorstellungen von karitativen Projekten lebt und unterstützt. Nicht selten reist der junge Mann in Krisengebieten und hilft der dortigen Bevölkerung eine Infrastruktur aufzubauen. Man kann schon sagen, Ben ist ein Entwicklungshelfer.

Chon dagegen ist der Pragmatiker, anders als sein Freund und Geschäftspartner Ben, ist Chon ein Realist, der, wenn es sein muss, mit Gewalt so beispielslos selbstverständlich seine Interessen durchsetzt. Er ist ein Einzelgänger, allerdings würde er für O. und Ben durch die Hölle gehen. Seine Vergangenheit als SEAL, die als die härteste, militärische Eliteeinheit der USA gilt, hat den jungen Mann geprägt. Seine Einsätze in Kriegsgebieten haben Chon psychisch nicht zugesetzt. Ein Job ist für ihn ein Job, ohne Reue oder Fragen diente er als Soldat seinem Land. Allerdings zeigt sich immer wieder, dass er noch Mensch geblieben ist.

O. ist die gute Seele des Trios. Sie wäscht das verdiente Geld und gibt einen guten Teil davon selbst aus. Ben und Chon liebt sie beide, auf recht unterschiedliche Weise, doch für sie sind diese beiden ihre ganze Welt.

Alle drei Personen verbindet ihre Firma. Ben und Chon betreiben ein exklusives Drogengeschäft mit hochwertigem und in der Branche einzigartigem Dope. Es bringt ihnen Millionen an Geld ein und manchmal auch reichlich Ärger. Ihre Kundschaft allerdings ist erstklassig und ihr Ruf wird immer besser. Eigentlich läuft alles prima.

Erfolg bringt Neider und Konkurrenz mit sich. Das mexikanische Drogenkartell Banja wird auf das Trio aufmerksam und möchte ihr Geschäft übernehmen. Das Baja-Kartell ist gewohnt, dass es sich nicht bitten lässt und setzt seine Interessen mit brutaler Gewalt durch. Auch Chon und Ben wird ein unmissverständliches Angebot unterbreitet. Doch beide Männer haben sich noch nie gerne etwas vorschreiben und befehlen lassen. Nach deren Absage an das Kartell, eskaliert die Situation. O. wird vom Kartell entführt und nun beginnt die Zeit des Zorns. Chon und Ben entwickeln einen höchst riskanten Plan und gehen damit einen Weg, von dem es für beide Seiten kein Zurück mehr gibt ...


Kritik

Wer "Zeit des Zorns" von Don Winslow nach z. B. "Satori" gelesen hat, wird hier kaum Parallelen feststellen können, was den Stil des Autors angeht. Selten habe ich zwei Romane gelesen, in denen man feststellt, dass der Autor großartig seinen erzählerischen Stil der Geschichte angepasst hat. Don Winslow beschreibt seine Szenen wie in einem Drehbuch - kurz, prägnant, rasant und brutal effektiv. Die Dialoge der Protagonisten sind auf den Punkt gebracht. Die Gedankenwelt der einzelnen Figuren wird nicht mit den Dialogen kombiniert und steht für sich alleine.

"Zeit des Zorns" ist ein harter Thriller auf einer hohen Welle der Gewalt, auf der die beiden Sunnyboys Chon und Ben reiten. Allerdings bricht sich auch jede Welle an den Klippen oder der Brandung und dann ist Geschick gefragt. Ben und Chon sind ein Dream-Team, zwar nicht immer einer Meinung, aber in dieser Situation ergänzen sie sich ausgezeichnet.
Dem Leser wird schnell klar, dass Angriff zwar die beste Verteidigung ist, aber ebenso ist es klar, dass Ben und Chon den Krieg nicht gewinnen können. Doch die eine oder andere Schlacht schlagen die beiden Männer fulminant. Ihre Waffen sind nicht nur todbringende und großkalibrige Schusswaffen, sondern auch Intrigen, Lügen, Neid und Zwietracht. Ihre Strategie von Verwirrung und Missverständnissen, von angezettelten inneren Kämpfen des Kartells geht auf. Das System wankt, aber fällt nicht. Aber das reicht auch schon, um Ophelia (O.) eventuell retten zu können.

Das Baja-Kartell wird von der Drogenlady Elena Lauter regiert. Quasi in die Rolle der Patin gedrängt, führt die Mutter einer studierenden Tochter, ihre Organisation knallhart und wirtschaftlich erfolgreich. Doch eine Tochter ist auch ein Schwachpunkt denken sich Chon und Ben - Auge um Auge - Zahn um Zahn - denn die Bibel hat doch Recht!?

Don Winslow schreibt in einer recht deutlichen Sprache und die ist verdammt vulgär. Trotz aller hartenr Worte schafft es der Autor allerdings auch, viel Zynismus und Ironie in seiner Geschichte unterzubringen. Und ebenso verhält er sich recht kritisch gegenüber unseren zivilisierten Werten, die doch nur auf das Materielle aus sind. Manche Auflistungen haben große Ähnlichkeiten mit Einkaufslisten und frönen unserer Konsumgesellschaft. Raffiniert und gar nicht deplatziert.

Wenn Winslow seine Charaktere zu Wort kommen lässt, dann überspitzt er gerne mal das aktuelle Zeitgeschehen und reflektiert mit Pointen unsere gesellschaftliche Wahrnehmung.

Der Roman macht Spaß, wenn auch der Autor es manchmal arg übertreibt in der Beschreibung von detaillierten Sex- und Gewaltszenen. Im Grunde bringt das dann die Handlung nicht weiter voran, aber steht stellvertretend für das innere Verhältnis der drei Helden.


Fazit

Zeit des Zorns von Don Winslow ist eine Achterbahnfahrt von Sex, Drugs und Rock'n Roll, durchsetzt mit Gewalt und Brutalität.

Eigentlich ist das Buch prädestiniert für eine Verfilmung, das Gute daran ist, dass quasi das Drehbuch schon vorliegt. Don Winslow greift das Thema um den Terror der Drogenkartelle in Mexiko auf. Dass er hierbei allerdings Ben und Chon nicht verurteilt, die ebenso mit Drogen und Tod Gewinne erzielen, ist manchmal etwas suspekt. Die andere Seite des Baja-Kartells dagegen wird unmenschlich und brutal betrachtet. Alles eine Frage der Perspektive?

"Zeit des Zorns" von Don Winslow ist anders als "Satori", aber weder besser noch schlechter - nur schneller und brutaler.

Anschnallen, lesen, durchatmen und vielleicht einen Drink nehmen, um sich beruhigen zu können.


Autor

Don Winslow arbeitete als Privatdetektiv in New York, schmuggelte Geld in Südafrika, verkaufte Safaritouren in China und lebt heute als Autor und Surfer in Kalifornien.


Taschenbuch: 338 Seiten
Verlag: Suhrkamp Verlag; Auflage: Deutsche Erstausgabe (24. Oktober 2011)
ISBN-13: 978-3518463000

www.suhrkamp.de
Michael Sterzik 







Dystopia - Patrick Lee


Dystopia

Spring in die Zukunft! RETTE DIE WELT!

Ein unscheinbares Gerät mit ungeheurer Macht:
Es stellt eine Schleuse in die Zukunft her. Forscherin Paige Campbell wagt als Erste den Blick ins Morgen. Und sieht nichts als eine tote Einöde: Ruinenstädte und Knochenberge. Offenbar steht das Ende der Menschheit schon in wenigen Wochen bevor – es sei denn, Paige und ihr Partner Travis finden heraus, welche Kräfte unsere Zivilisation zu zerstören drohen. Die beiden müssen den Sprung wagen,sie müssen in die Zukunft. Auch auf die Gefahr hin, nicht mehr zurückzukehren. (Verlagsinfo)

Michael Sterzik




rororo
Taschenbuch, 416 S.
01.03.2012
9,99 €
978-3-499-25479-6

Freitag, 27. Januar 2012

Tom Clancy: Gegen alle Feinde


Internationale Intrigen, explosive Action – der neue große Tom Clancy
Seit Jahren tobt der Konflikt im Mittleren Osten. Nun sieht es so aus, dass sich der Kriegsschauplatz verlagert hat. Die Taliban bedienen sich für ihre Machenschaften eines mexikanischen Drogenkartells und tragen den Kampf ins Heimatland des Erzfeindes – in die Vereinigten Staaten von Amerika. Tom Clancy, der Meister des internationalen Politthrillers, stellt uns seinen neuen Helden vor: Ex-Navy-SEAL Max Moore. Und der steht allein – gegen alle Feinde.
Ein Bombenanschlag in Pakistan löscht das gesamte CIA-Team von Max Moore aus, der als Einziger überlebt. Der Ex-Navy-SEAL taucht daraufhin bei der Suche nach der Terrorzelle tief in die gefährlichen Stammesstrukturen des Landes ein. Dabei stößt er auf eine Verschwörung, die unerwartet an einem weit entfernten Ort des Globus stattfindet: an der mexikanisch-US-amerikanischen Grenze. Dort tobt ein Drogenkrieg zwischen zwei verfeindeten Kartellen, der schon viele Opfer – sowohl Drogendealer als auch Unschuldige – gefordert hat. Und jetzt will hier ein noch weitaus gefährlicherer Feind mitmischen. Max Moore stellt eine Spezialeinheit zusammen, die in dieser explosiven Situation inoffiziell operiert. Und er deckt den perfiden Plan zu einem Anschlag auf, der Amerika in seinem Innersten erschüttern soll.(Verlagsinfo)


Erscheint im Verlag Heyne am: 26.03.2012

TOM CLANCY

Gegen alle Feinde

Originaltitel: Against All Enemies 
Originalverlag: Putnam
Aus dem Amerikanischen von Michael Bayer 
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 848 Seiten,13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-453-26830-2