Wer tot sein will, muss leiden …
... und
manchmal ist der Tod ein Geschenk!
Zehn
Tage war Detective Archie Sheridan in der Gewalt der Serienmörderin Gretchen
Lowell. Zwei Jahre hat es gedauert, bis er sich von den Qualen seiner
Gefangenschaft erholt hat. Doch frei ist er noch lange nicht. Regelmäßig muss
er Gretchen im Gefängnis besuchen – auch an dem Tag, als er den Auftrag erhält
einen Mädchenmörder in Portland, Oregon zu fassen. Sofort beginnt Gretchen ein
neues Todesspiel zwischen Wahnsinn und Überleben ...
(Verlagsinfo)
Es ist niemals vorbei: Die FURIE kehrt zurück ...

GRAZIE
: Dr.
Hannibal Lecter ist ein Lämmchen gegen Gretchen Lowell.
Gretchen Lowell ist zurück - das tödliche Finale!
Schon
zwei Mal hat Detective Archie Sheridan den teuflischen Tanz um Leben und Tod
mit der schönen Serienmörderin Gretchen Lowell überlebt. Es hat ihn alles
gekostet, sie hinter Gitter zu bringen – beinahe sogar das Leben. Doch Gretchen
Lowell ist die Flucht gelungen, und nun glaubt jeder, dass sie wieder
zuschlagen wird. Tatsächlich kommt es zu einer neuen grausamen Mordserie. Auf
den ersten Blick trägt sie die Handschrift von Gretchen Lowell – doch die
Details stimmen nicht. Eine Botschaft an Archie? (Verlagsinfo)
"Gretchen Lowell" ist hochintelligent. Ihr Verhalten und ihre Psychose ist nicht definierbar. Sie bewegt sich auf einen schmalen Grat zwischen "Gut" und "Böse". Ihr Charisma ist einnehmend und sie versteht es sehr gut ihre "Freunde" zu manipulieren.
Gretchen ist wohl inzwischen eine der höchstinteressantesten Mörderinnen der Literatur.
Nervenkitzel und eine brutale Atmosphäre. Unbedingt lesen.
Meine Rezensionen:
1. Furie Rezension
2. Grazie
3. Gretchen Rezension
Michael Sterzik
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen